Rückblick auf die Intergeo 2023
Wir bedanken uns bei allen, die den weiten Weg nach Berlin auf sich genommen haben und uns auf der Intergeo besucht haben, für die guten Gespräche. Die Nachfrage war groß und wir hoffen, alles zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet zu haben. Falls nicht, können Sie sich jederzeit mit uns in Verbindung setzen und für all diejenigen, die nicht teilnehmen konnten, haben wir hier in Kürze die Neuheiten zusammengestellt.
Das waren die Highlights:
- Der Trimble® X9 3D-Laserscanner mit der Software Trimble Perspective für die 3D-Punktwolkenregistrierung und -analyse vor Ort. Das vielseitige, fortschrittliche Scansystem ermöglicht mehr, besser und schneller zu arbeiten, wobei die Reichweite, die Genauigkeit und die kurzen Scanzeiten die Produktivität steigern – weitere Details
- Die neuesten Entwicklungen in der Feldsoftware Trimble Access™ steigern die Effizienz der Datenerfassung erheblich. Trimble Connect wiederum ist eine cloudbasierte Datenumgebung und gemeinsame Plattform, die die reibungslose Datensynchronisation zwischen Feld und Büro sowie zwischen Büro und Feld sicherstellt. Wenn Trimble Access und Trimble Connect zusammenarbeiten, können 3D- und IFC-Modelle direkt im Feld genutzt werden, was BIM, Augmented-Reality und viele andere Anwendungen unterstützt – Trimble Access – Trimble Connect
- Der neue Trimble R580 GNSS-Empfänger mit der branchenführenden Trimble ProPoint® GNSS-Positionierungssoftware ermöglicht zuverlässige Messungen an einer Vielzahl von Einsatzorten auch schwieriger Art wie z. B. unter Baumkronen und in der Nähe von Gebäuden – weitere Details
- Die Software zur Überwachung (Monitoring) Trimble 4D Control™ (T4D) bietet die perfekte Lösung, um die anspruchsvollen Industriestandards für Genauigkeit und Effizienz zu erfüllen. Der Datenerfassungsprozess wird vereinfacht und bis zu 95 Prozent der Büroarbeit werden reduziert – weitere Details
Wir sehen uns hoffentlich nächstes Jahr wieder: 24.-26. September 2024 in Stuttgart.